Adiós Deutschland, Hola Spanien!

Am 06.02.2025 ging es mit dem Flieger nach Spanien. Für 12 Schüler/innen, 2 Lehrerinnen und unseren Sprachassistenten hat das Abenteuer Spanien gestartet. Wir waren alle sehr aufgeregt, da die meisten noch nie geflogen sind. Angekommen sind wir erst gegen 16 Uhr und anschließend sind wir direkt zu den Gastfamilien mit dem Bus gefahren. Wir wurden von allen spanischen Beteiligten sehr herzlich in Empfang genommen. Die Aufregung war groß die Freude jedoch größer.

Fünf Tage haben wir bei unseren Gastfamilien in ,,Les Roquetes‘‘ verbracht. In dieser Zeit haben wir die Umgebung erkundet und unsere Austauschschüler besser kennengelernt. Es haben sich viele Freundschaften entwickelt. Wir haben die Nachbarstädte ,,Vila Nova‘‘ und ,,Sitges‘‘ entdeckt und viele neue Sachen kennengelernt. Natürlich haben wir auch die schule unserer Austauschpartner besucht und am ein oder anderen Unterricht teilgenommen.

Dabei wurden wir immer herzlich aufgenommen und man hat sich fast schon wie zuhause gefühlt. Es war nicht nur für uns sondern auch für alle anderen der schule ein tolles Erlebnis was so schnell nicht in Vergessenheit gerät. Zum Tagesplan gehörten auch Ausflüge wie Wanderungen und Stadtrundführungen. Wir hatten zwar einen straffen Zeitplan jedoch gab es immer Zeit zum Entspannen und wir konnten die Zeit sehr genießen.

Barcelona

Am Dienstag dem 11.02. mussten wir uns dann von unseren Austauschschülern verabschieden, alle waren sehr traurig aber viele Gastfamilien haben uns Angeboten im Sommer wieder zu kommen! Unsere Reise ging aber noch weiter nach Barcelona. In Barcelona angekommen sind wir erst ins Hotel und hatten danach eine Stadtführung, in der wir viel über die Vergangenheit Barcelonas gelernt haben. Am Abend haben wir uns dann eine Flamenco Aufführung angeschaut, die uns alle inspiriert hat. Am zweiten Tag haben wir dann das Wahrzeichen Barcelonas die ,,la Sagrada Familia‘‘ angeschaut. Danach haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt bei der die eine Camp Nou und die andere Berg Montjuic besichtig haben. Der Abschluss unserer tollen Reise fand in einmal Tapas Restaurant statt, indem wir ein letztes Mal die Köstlichkeiten der spanischen Küche genießen konnten.

Die Reise war ein wunderschönes Erlebnis was uns als Kurs nochmal zusammengeschweißt hat und viele Freundschaften entstehen lassen hat, nicht nur unter uns, sondern auch mit den Spaniern! Wir sind dankbar, dass wir dank Erasmus+ ein Teil dieses einmalige Erlebnis sein durften.

i.A. BGGS24 Spanisch, Henriette, Mia, Marie und Faye

 

Zurück

Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie in unsere Datenschutzerklärung.
Zustimmen