Das Berufliche Gymnasium Gesundheit und Soziales ist ein Gymnasium, das zur Allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, führt und somit einen Zugang zu allen Studiengängen an Hochschulen und Universitäten bietet.
Agrarwirtschaft
Die Abteilung Agrarwirtschaft hat die „grünen“ Berufsgruppen vereint, die als ihren Arbeitsbereich die Herstellung oder Bearbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen für sich erkannt haben.
Hauswirtschaft/ Ernährung
Jeder, der unsere hauswirtschaftlichen Klassen besucht, wird fit für das moderne Berufsfeld. Es eröffnen sich vielfältige Zukunftschancen in Großhaushalten, in denen Menschen versorgt werden, wie z.B. Kindertagesstätten, Heime, Krankenhäuser.
Gesundheit-Pflege
Die Berufsfachschule Pflegeassistenz ermöglicht einen beruflichen Abschluss als staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in. PflegeassistentInnen sind qualifizierte Assistenzkräfte für die Handlungsfelder der Pflege, Betreuung und Versorgung.
Sozialpädagogik
Bei der Abteilung Sozialpädagogik handelt sich um Ausbildungsgänge, die junge Menschen für die Arbeit mit Kindern in pädagogischen Einrichtungen qualifizieren.
Die Projektvorbereitung war sehr intensiv. Wir haben viele Wochen konzentriert an unseren Projektthemen gearbeitet. Zwischendurch hatten wir das Gefühl „das klappt nicht“ aber wir haben uns immer wieder zusammengerauft und unsere Projektideen überarbeitet. Neue Ideen wurden entworfen und alte ...
54 Auszubildende aus ganz Niedersachsen und Bremen wetteiferten beim Berufswettbewerb „Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen 2017“ am 5.05. und 6.05.2017 im Park der Gärten, Bad Zwischenahn, um den Titel. Die Siegtrophäe sicherten sich Axel Baune (Mettingen) und Bob Eppe (Osnabrück), ...
Mit dem „Sonderpreis für engagierte Talentförderer" in Höhe von 100 Euro wurde in diesem Frühjahr beim "Jugend forscht“ Wettbewerb in Lingen unser Lehrer Friedrich Held geehrt. Die Ehrung erfolgte durch den Wettbewerbsleiter Dr. Markus Vogel über die Heinz und Gisela Friedrichs Stiftung aus ...
Am 15. März 2017 besuchte der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius in seiner Heimatstadt die BBS Haste. Vor knapp 1 Jahr war er ebenfalls Gast an unserer Schule gewesen. ...
Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie in unsere Datenschutzerklärung.